Mit Ihrem Besuch am 08. Mai 2015 machten die Rabenklasse und die Maulwurfklasse der KGS-Loope das Quartett aller Eingangsklassen komplett. Zusammen mit den Terminen im März haben sich nun alle etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 und 2 bei :metabolon mit dem Thema Abfallvermeidung und Recycling beschäftigt.
An der „Müllmauer“ ließen sich beispielsweise viele Dinge entdecken, die eigentlich viel zu schade sind zum Wegwerfen: Spielsachen, Metalle und eine Menge Elektroschrott.
Durch eine kleine Tür konnten die Kinder sogar in die Müllmauer reinschauen und betrachteten staunend, wie alle Gegenstände im dunklen Raum bunt leuchten. So kann man sich gut vorstellen, dass der Abfall ein wertvoller Rohstoff sein kann, aus dem sich wieder etwas Neues herstellen lässt.
Anschließend ging es für die eine Hälfte der Gruppe über das Gelände des Entsorgungszentrums, wo es Müllfahrzeuge und Radlader zu sehen gab, mit denen die verschiedenen Müllsorten in den verschiedenen Hallen gesammelt werden. Die andere Hälfte beschäftigte sich im Klassenzimmer des Außerschulischen Lernortes mit der Frage, warum man den Abfall überhaupt trennt und erkannten, dass man ohne die richtige Mülltrennung nichts wiederverwerten kann.
Nachdem die Kinder bei der Müllsortierstaffel unter Beweis stellen mussten, dass sie die richtige Sortierung auch drauf haben, wurden die Gruppen gewechselt.
In den Pausen blieb genügend Zeit für den Spielplatz. Zum Abschluss ging es für alle zur Aussichtsplattform und anschließend auf die Große Doppelrutsche oder den Abenteuerspielplatz am Bistro.
zurück