Im Rahmen Ihres einwöchigen Ferienprogrammes besuchten die 20 Kinder und Jugendlichen aus Wiehl zusammen mit Ihren Betreuern den Standort :metabolon.
Dabei konnten sie sowohl lernen, als auch viel spielen. Nach der Führung über die Große Treppe ging es im Klassenzimmer des Außerschulischen Lernortes für die jüngeren Teilnehmer um das Thema Recycling. Nur wenn man Papier, Bioabfall oder Verpackungen getrennt sammelt, lässt sich daraus etwas Neues herstellen. Die älteren Besucher beschäftigten sich mit dem ökologischen Fußabdruck und der Frage, wieso der Ressourcenverbrauch in den verschiedenen Ländern der Erde so unterschiedlich ist.
Doch da Sommerferien sind, kam auch das Spielen nicht zu kurz. Beim Tonnenball konnten die Kinder zeigen, wie gut sie passen, fangen und zielen können, um den Papierball in der Tonne zu versenken. Es gab ein ausführliches Picknick und genügend Zeit für die verschiedenen Klettergerüste und natürlich die beiden Rutschen. Wer wollte, konnte das Miscanthus Labyrinth besuchen oder zur Wasserlandschaft am Bistro.
zurück