Am 22. August machten der Deutsch- Französische- Schüleraustausch (Partnerschule aus Marseille) wieder Station auf :metabolon. Die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Jahrgänge, unter Begleitung der ATG- Lehrerin Frau Michels und Frau Barillot (Marseille) zeigten sich sehr interessiert am Projekt :metabolon und ließen sich den Standort ausführlich erklären. Beeindruckt zeigten sich insbesondere die Französischen Schüler von der hiesigen „Mülltonnenflut“ und der damit verbundenen akribischen Abfallsortierung. Dass in Frankreich mit zumeist nur ein- bis zwei getrennten Abfallfraktionen Handlungsbedarf besteht, darüber war man sich schnell einig. Auch die Anstrengungen, die Deutschland in anderen Umweltbereichen unternimmt, Stichwort: erneuerbare Energien (BEKZ) und Energieerfassung (BHKW) wurde den Schülern anschaulich präsentiert.
Bei verschiedenen Lernstationen am Außerschulische Lernort ging um Abfallvermeidung, sowie beim „Ökologischen Fußabdruck“, um umweltfreundliches, Ressourcen schonendes Verhalten.
Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz, den hatten auch die „Großen“ auf den Spielgeräten, den Trampolins und zum Abschluss auf der großen Doppelrutsche. Von der Aussichtsplattform aus wurde die Aussicht über die umliegende Umgebung bestaunt, sowie Erinnerungsfotos geschossen.
Das Aggertal- Gymnasium als Kooperationspartner des BAV führt Ihre Gäste, in diesem Fall Austauschschüler ihrer Partnerschule aus Marseille, gerne über das :metabolon- Gelände. Beide Lehrerinnen, die bereits zum dritten mal diese Veranstaltung begleiten, lobten das auf :metabolon Gebotene als eine gelungene Mischung aus Lernen und erleben am authentischen Standort, ebenso den Aspekt des Sportes und Freizeitvergnügens - ideal für derartige Gruppen.
Nächstes Jahr geht der Besuch turnusmäßig wieder nach Frankreich aber im darauffolgenden Jahr möchte man gerne wiederkommen.
zurück